
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zu allen Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie erfolgt ab dem jeweiligen Anmeldetermin über das Büro in der Hauptsstelle oder über unsere Internetseite. Im Büro wird die Anmeldung telefonisch, schriftlich oder persönlich entgegengenommen. Bitte zahlen Sie bei der Anmeldung die Kursgebühr bar, per SEPA-Lastschrift oder Überweisung. Der Bankeinzug über die SEPA-Lastschrift erfolgt in der Regel 1 – 3 Wochen vor Kursbeginn. Überweisungen müssen innerhalb von 7 Werktagen nach der Anmeldung zum Kurs eingegangen sein.Eine Bestätigung unsererseits erfolgt nicht. Sollte ein Kurs belegt sein oder nicht zustande kommen, erhalten Sie eine Absage und wir erstatten die Kursgebühr zurück.
Bei Änderung der finanziellen Rahmenbedingungen ist eine Änderung der Gebühren möglich.
Bitte beachten Sie, dass es nach Erscheinen des Programmheftes zu Termin-
änderungen oder auch Kursleiterwechseln kommen kann. Aktualisierte Angaben
zu den Kursangeboten finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldezeiten:
I. Trimester 2021 | (Januar - April) | Anmeldung ab 16.11.2020 |
II. Trimester 2021 | (April - August ) | Anmeldung ab 15.02.2021 |
III. Trimester 2021 | (August - Dezember) | Anmeldung ab 17.05.2021 |
Bankverbindung:
IBAN: DE 17 4805 0161 0072 0041 46 | |
BIC: SPBIDE 3 BXXX | |
Sparkasse Bielefeld |
Rücktritt:
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn erstatten wir die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,– € zurück.
Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Wochen:
Wir bieten montags, mittwochs und freitags am Vormittag parallel zu den
Kursen eine Kinderbetreuung an. Eine Anmeldung der Kinder im Büro ist
unbedingt erforderlich!
Regelung für Geschwisterkinder:
Wenn
Sie ein Geschwisterkind in einen Eltern-Kind-Kurs mitnehmen möchten,
melden Sie es bitte mit an. Für Kinder bis zum 6. Lebensmonat zahlen Sie
keine Kursgebühr, ab dem 6. Lebensmonat fällt die Hälfte der Kursgebühr
an. Wir weisen darauf hin, dass diese Regelung unter Vorbehalt gilt
(abhängig von Raumgröße und Kursinhalt).
Haftung:
Die Teilnahme sowie die Benutzung sämtlicher Räume erfolgt auf eigene Gefahr. Für Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von TeilnehmerInneneigentum übernehmen wir keine Haftung.Gebührenermäßigungen:
Falls das Land NRW wieder zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung stellt, können wir in begrenztem Umfang Gebührenermäßigungen für bestimmte Personengruppen mit einer entsprechenden Bescheinigung geben. Die Ermäßigung beträgt 50 % (maximal aber 23,– €) pro Kurs. Berechtigte sind:- EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld und/oder deren Familien
- EmpfängerInnen von Sozialhilfe und/oder deren Familien
- Alleinerziehende
- Familien mit drei und mehr unterhaltspflichtigen Kindern
Bildungsgutschein:
Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets können leistungsberechtigte Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres aus Familien mit geringem Einkommen den Bildungsgutschein von 15 € monatlich bei uns im Haus einlösen. Die Leistung muss bei der zuständigen Behörde beantragt und von ihr bewilligt werden. Bitte erkundigen Sie sich im Büro.Zuschussmöglichkeiten der Krankenkassen:
Die gesetzlichen Krankenkassen und einige private Krankenkassen gewähren ihren Mitgliedern für den nachgewiesenen Besuch von ausgewählten Kursen der Bereiche "Schwangerschaft & Geburt" und "Bewegung-Entspannung-Gymnastik" Rückerstattungen von Kursgebühren. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse. Eine Bescheinigung über die Kursteilnahme stellt Ihnen die Kursleiterin bzw. der Kursleiter am Ende des Kurses aus.Geschenkgutscheine:
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Geschenkgutscheine aus.Ihre Meinung ist uns wichtig!
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hedwig Dornbusch-Schule e.V.
Familienbildungsstätte
z.Hd. Stefanie Hauck / Eva Rakow
An der Stiftskirche 13
33611 Bielefeld
info@hedwig-dornbusch-schule.de
Fax :0521/9826099
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

An der Stiftskirche 13
33611 Bielefeld
Telefon | 05 21 . 9 82 60 90 |
Fax | 05 21 . 9 82 60 99 |
info@hedwig-dornbusch-schule.de |